• DE

Passwort vergessen?

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) des Dachverbands Gemeindepsychiatrie e.V., Köln

Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop gelten die AGBs des Dachverbands Gemeindepsychiatrie wie folgt:

§ 1 Geltungsbereich

Für die Geschäftsbeziehung zwischen dem Dachverbands Gemeindepsychiatrie (im Folgenden: Verkäufer) und dem Besteller gelten die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Abweichende Bedingungen des Bestellers erkennt der Verkäufer nicht an, es sei denn, er hat ausdrücklich ihrer Geltung zugestimmt.

§ 2 Bestellung

Sie haben die Möglichkeit, unser Angebot in aller Ruhe zu durchstöbern. Wenn Sie etwas Interessantes entdeckt haben, legen Sie das Produkt in Ihren virtuellen Warenkorb. Dazu klicken Sie auf das Warenkorbsymbol »In den Warenkorb« auf den Übersichtsseiten oder auf der Produktseite. Selbstverständlich haben Sie die Möglichkeit, Produkte jederzeit wieder aus Ihrem Warenkorb herauszunehmen.

Den Bestellvorgang leiten Sie ein, in dem Sie das Schaltfeld »weiter zur Kasse« oder »Warenkorb« anklicken. Sie haben hier die Möglichkeit, Produkte wieder aus dem Warenkorb zu entfernen oder Mengenangaben zu korrigieren. 

Um im Bestellvorgang weiter fortzufahren, geben Sie Ihre Anschrift ein. Sie werden hier gebeten die AGB zu akzeptieren und von Ihrer Widerrufsbelehrung Kenntnis zu nehmen.

§ 3 Vertragsschluss

Durch Betätigen der Schaltfläche »jetzt kostenpflichtig bestellen« wird Ihre Bestellung ausgelöst und an uns weitergeleitet. Mit Ihrer Bestellung erklären Sie verbindlich, die Ware erwerben zu wollen.

Der Kaufvertrag kommt zustande, indem wir das in Ihrer Bestellung vorliegende Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags durch Lieferung der Ware annehmen.

Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.

§ 4 Widerrufsrecht

Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB).

WIDERRUFSBELEHRUNG

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.

Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts:

Ein Widerrufsrecht besteht nicht bei Lieferungen von Ton- oder Videoaufnahmen (z.B. Audio-CD, Musik-CD oder DVD) oder von Computersoftware in einer versiegelten Verpackung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.

Ein Widerrufsrecht besteht ferner nicht bei Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.

Ein Widerrufsrecht besteht außerdem nicht bei Verträgen zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen.

Widerrufsbehlerung eBook

Widerrufsbelehrung bei der Bestellung von eBooks

Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB).

§ 5 Vorbehalt der Nichtverfügbarkeit

Wir behalten uns vor, von einer Ausführung Ihrer Bestellung abzusehen, wenn wir den bestellten Titel nicht vorrätig haben, der nicht vorrätige Titel beim Verlag vergriffen und die bestellte Ware infolgedessen nicht verfügbar ist.

In diesem Fall werden wir Sie unverzüglich über die Nichtverfügbarkeit informieren und einen gegebenenfalls von Ihnen bereits gezahlten Kaufpreis unverzüglich rückerstatten.

§ 6 Preise und Versandkosten

Unsere Preise sind Endpreise in Euro inklusive anfallender Versandkosten. Die gesetzliche Mehrwertsteuer ist darin enthalten.

Artikel in unserem Shop, deren Produktion und Veröffentlichung durch Fördermittel ermöglicht wurde, sind kostenlos. Hier verstehen sich die ausgewiesenen Preise allein als kostendeckender Beitrag für Verpackung und Versand.

Beim Versand von Lieferungen nach Österreich oder in die Schweiz fallen zusätzliche Versandkosten in Höhe von 6,50 Euro an, in weitere Länder der Europäischen Union 12,50 Euro. Bei Lieferungen in Länder außerhalb der Europäischen Union werden 16,50 Euro berechnet. Diese Kosten werden aus technischen Gründen nicht während des Bestellprozesses angezeigt, sondern erst in der Rechnung, die Sie mit der Bestellung erhalten, ausgewiesen.

§ 7 Rücksendekosten

Im Fall eines Widerrufs (§ 3) haben Sie die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht. Die Kosten der Hinsendung, sofern hier Kosten angefallen sind, trägt der Verkäufer.

§ 8 Zahlungs- und Lieferbedingungen

Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung ab Köln an die vom Besteller angegebene Lieferadresse.

Mit der Lieferung erhält der Käufer eine Rechnung. Sofern nicht anders verabredet, wird der Kaufpreis innerhalb von 10 Tagen nach Erhalt der Ware fällig und ist vom Käufer per Überweisung zu zahlen.

Ist die Ware noch nicht lieferbar (zum Beispiel, wenn die gewünschte Ware erst zu einem späteren Zeitpunkt erscheint), löst Ihre Bestellung eine Vormerkung aus. In diesem Fall werden Sie zusätzlich benachrichtigt und erhalten die Ware direkt nach Erscheinen.

Zahlung auf Rechnung ist nur für Verbraucher ab 18 Jahren möglich.

§ 9 Aufrechnung, Zurückbehaltung

Ein Recht zur Aufrechnung steht dem Besteller nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder vom Verkäufer anerkannt sind. Außerdem ist er zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts nur insoweit befugt, als sein Gegenanspruch auf demselben Vertragsverhältnis beruht.

§ 10 Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Erfüllung der Kaufpreisforderung durch den Besteller verbleibt die gelieferte Ware im Eigentum des Verkäufers.

§ 11 Gewährleistung

Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.

§ 12 Datenschutz

Der Verfkäufer nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und hält sich an die Regeln der Datenschutzgesetze.

Bei Bestellungen in unserem Online-Shop werden folgende persönliche Daten abgefragt:

  • Vor- und Nachname
  • Anschrift
  • E-Mail-Adresse
  • sowie bei dienstlichen Kontakten die Angabe der Organisation / Firma

Diese Daten diesen zur Rechnungsstellung und Abwicklung der Bestellung. Wir speichern und nutzen Ihre persönlichen Daten nur, soweit dies zur Vertragsabwicklung, Leistungserbringung und Abrechnung erforderlich ist.

Bei einer Bestellung im Online-Shop werden die oben genannten Daten an unseren Versandpartner BTZ - Berufliche Bildung Köln GmbH, Vogelsanger Str. 193, 50825 Köln übermittelt und für die oben genannten Zwecke genutzt. Hierzu müssen Sie während des Bestellvorgangs eine Genehmigung erteilen.

Persönliche Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weitergegeben.

Unsere vollständige Datenschutzerklärung finden sie [hier]

§ 13 Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Ist der Kunde Kaufmann oder juristische Person des öffentlichen Rechts, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis das für unseren Firmensitz Bonn zuständige Gericht.

Köln, 10.03.2017

Dachverband Gemeindepsychiatrie e.V.