• DE

Passwort vergessen?

PIELAV - Gemeindepsychiatrie schafft Inklusion

Mit dem Inklusionsprojekt PIELAV haben der Dachverband Gemeindepsychiatrie und seine regionalen Partner aus dem Kreis seiner Mitglieder in den Jahren 2013 bis 2016 dazu beigetragen, die gleichberechtigte Teilhabe für psychisch erkrankte und seelisch behinderte Menschen zu fördern – in Diskussionsrunden, Workshops und begleitenden Broschüren. Gefördert wurde das Vorhaben von der Aktion Mensch. [weiter]

Veröffentlichung von Factsheets zur Kinder- und Jugendpsychiatrie

Der Dachverband Gemeindepsychiatrie hat mit der Unterstützung des Bundesministeriums für Gesundheit und in enger Zusammenarbeit mit dem Berufsverband für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie in Deutschland e. V. (BKJPP) drei neue Factsheets entwickelt, die Kindern und Jugendlichen, deren Eltern und Menschen aus ihrem Hilfesystem die Versorgungs- und Behandlungsmöglichkeiten der Kinder- und Jugendpsychiatern & Psychotherapeuten vermitteln sollen. Die Factsheets können bei unseren Veröffentlichungen heruntergeladen und bestellt werden. [weiter]

Bürgerschaftliches Engagement als Instrument der Prävention in der Lebenswelt orientierten Betreuung psychisch erkrankter Menschen

Das von 2015 bis 2016 durchgeführte Projekt im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit hatte die Einsatzmöglichkeiten von bürgerschaftlichem Engagement in der psychiatrischen Versorgung im Fokus. Als erster Schritt wurde eine Datenbank von bürgerschaftlich engagierten Mitgliedern des Dachverbandes Gemeindepsychiatrie zur Organisation einer ersten Befragung eingerichtet. Ziel dabei war eine erste Bestandsaufnahme, in welchen Bereichen der Arbeit gemeindepsychiatrischer Träger bürgerschaftliches Engagement zum Einsatz kommt und in welchen Bereichen noch eine Erweiterung möglich ist. Weiterhin wurde in der Befragung abgefragt, wie viele Klienten unter gesetzlicher Betreuung – auch ehrenamtlicher Betreuung- stehen und wie die bisherige Vernetzung der Angebote mit bürgerschaftlichem Engagement geregelt ist. [weiter]

Online-Atlas "Kinderprojekte" - Hilfen für Kinder psychisch kranker Eltern

Der Dachverband Gemeindepsychiatrie hat 2011 mit Förderung der BARMER GEK und des Landschaftsverbands Rheinland einen bundesweiten Online-Atlas zum Thema "Hilfen für Kinder psychisch erkrankter Eltern" erstellt. Er bildet Unterstützungsangebote für betroffene Eltern und ihre Kinder ab. Sie finden ihn unter https://hilfen-fuer-familien.info/