• DE

Passwort vergessen?

Rede von Gerd Schulze auf dem Gedenktag für die Opfer der NS-"Euthanasie" in Ueckermünde

Seit 1996 ist der 27. Januar der "Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus" und damit ein nationaler Gedenktag, an welchem der über sechs Millionen Juden und der vielen anderen Opfer gedacht wird, die während der nationalsozialistischen Herrschaft ermordet wurden. Unter dem Motto „Erinnern, Betrauern, Wachrütteln“ hatten der Landesverband Sozialpsychiatrie Mecklenburg-Vorpommern und seine Vorstandsvorsitzende Sandra Rieck zu einer Gedenkveranstaltung ins Seebad Ueckermünde eingeladen, auf der besonders an die Menschen mit psychisch Erkrankungen und seelisch Behinderungen erinnert wurde, die der sogenannten "Euthanasie" und den Zwangssterilisierungen während der NS-Zeit zum Opfer fielen. Zu den Rednern gehörte auch Gerd Schulze, Vorstandsmitglied im Dachverband Gemeindepsychiatrie. Seinen Vortrag können Sie [hier herunterladen].